KAEP optimieren für mehr Transparenz, Effizienz und schnelle Entscheidungen
Effiziente KAEP-Alarmierung für Gesundheitseinrichtungen
Unsere KAEP-Cloud-Lösung ermöglicht es, innerhalb von Sekunden Personengruppen nach dem Krankenhaus-Alarm- und Einsatzplan (KAEP) zu alarmieren, zu informieren und sofort Maßnahmen einzuleiten. Sie ist ideal für die Alarmierung von Krisen- und Notfallteams sowie der Krankenhausleitung bei Großschadenslagen wie Massenanfall von Verletzten (MANV).
In Notfällen steigt der Personalbedarf schnell. MultiBel alarmiert in kürzester Zeit Tausende Mitarbeitende, externes Personal und Einsatzkräfte über verschiedene Kanäle. So geht keine Zeit verloren, und die medizinische Versorgung ist schnell gewährleistet.
Da in Katastrophenfällen keine Zeit für aufwändige Planung bleibt, ist es wichtig, Handlungsanweisungen im Voraus im KAEP festzulegen. Unsere Lösung unterstützt Krankenhäuser bei der Erstellung eines zuverlässigen Alarmplans für eine effektive Krisenbewältigung.
Auch bei internen Störungen wie Strom- oder Kommunikationsausfällen hilft MultiBel, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Bei Großschadenslagen wie Bränden, Verkehrsunfällen oder Naturkatastrophen ist eine schnelle, koordinierte Alarmierung lebenswichtig.
Viele Krankenhäuser setzen bereits auf die webbasierte Cloud-Lösung MultiBel, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Drei Säulen – eine Plattform
KAEP: Welche Art von Alarm ist in einer Klinik üblich?
Krankenhaus Alarm und Einsatzplan (KAEP) mit 5-facher Sicherheit
Innerhalb weniger Sekunden kann der Krankenhaus Alarmplan initiiert und tausende Personen können, während einer Großschadenslage oder eines Massenanfalls an Verletzten (MANV) via App, Telefonanruf, E-Mail, SMS oder sogar Pager alarmiert werden. Zudem kann das Krankenhaus Notfallteam die Reaktionen der Mitarbeiter in Echtzeit verfolgen und mögliche Folgeschritte sofort koordinieren.
App
Telefon
SMS
Desktop
Eine Alarmierung kann über PC, App, Telefon, E-Mail, Brandmeldezentrale oder gekoppelte Software ausgelöst werden. MultiBel Professional funktioniert mit vordefinierten Alarmplänen und Empfängergruppen sowie mit individuellen Alarmen. Sie können unbegrenzt viele Alarmierungen, Funktionen und Standorte erstellen. Jede Gruppe hört und liest die Anweisungen, die mit ihrer Position verbunden sind.
Gibt es andere Anwendungen als den Krankenhausalarmplan und Einsatzplan?
Ein erhöhter Personalbedarf tritt nicht nur bei einen Massenanfall von Verletzten (im MANV-Konzept), einer Großschadenslage oder einer Katastrophe auf. Besonders interne Ereignisse wie z.B. eine Störung der technischen Anlagen, Brand oder Wasserschäden erfordern regelmäßig Schlüsselpersonal mit den zur Bewältigung erforderlichen Qualifikationen.
In der MultiBel Sicherheitsplattform werden für jedes Ereignis Alarmierungswege individuell festgelegt. Jedes Szenario ist mit einem durchdachten Vorgehen definiert, welches eine schnelle und bedarfsgerechte Alarmierung sicherstellt. Sowohl interne und externe Alarmierungen sowie die Alarmierung des dienstfreien Personals werden durch MultiBel ausgestaltet und optimiert.
Neben der Anwendung des MultiBel Alarmierungssystems im Krankenhausalarmplan, tauschen wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen über unsere Anwendungsbereiche aus.
Warum MultiBel für Ihren Krankenhausalarmplan?
MultiBel ist ein Krankenhaus Alarmierungssystem mit dem die Krankenhauseinsatzleitung (KEL) und auch Krankenhaus Mitarbeiter in Krisenfällen alarmiert werden können. Unsere Notfallplan Krankenhaus Alarmierung ist ein Instrument der Gefahrenabwehr, mit dem Sie automatisiert zehn, hunderte oder tausende Personen gleichzeitig alarmieren. Für die Vielzahl an möglichen Großschadenslagen bzw. Schadensereignissen, die die Funktionalität oder die Kapazität eines Krankenhauses beeinträchtigen können, muss es Alarmierungsregeln in dem Krankenhaus Alarmplan und Einsatzplan geben. Rückmeldungen können Sie in Echtzeit analysieren und Folgeschritte koordinieren. Ein gutes KAEP-Alarmsystem spart gegenüber einem manuellen KAEP Alarm Zeit und begrenzt so den Schaden.
Seit 25 Jahren entscheiden sich Kunden aufgrund der Einfachheit, Zuverlässigkeit und technischen Möglichkeiten des Systems für unsere Krankenhaus Alarmierung. Es sind keine Hardwareinvestitionen erforderlich. MultiBel ist eine private cloudbasierte SaaS Lösung und läuft in sicheren Rechenzentren. Sie ist daher auch verfügbar, wenn die eigene Infrastruktur im Katastrophenfall nicht mehr funktioniert. Zusammen mit Schlüsselpositionen wie Krankenhauseinsatzleitungen des Krankenhaus Krisenmanagements wurde das MultiBel-System entwickelt und bietet seit dem immer weitere Anwendungen im Gesundheitswesen.